Bleiben Sie flexibel und profitieren Sie von unseren kompakten und informativen Webinaren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein aktuelles Update in unterschiedlichen Bereichen der Immobilienbewertung zu erhalten.
Folgende einzeln buchbare Webinare bieten wir an:
Überblick
Profitieren Sie vom Wissen unserer Experten
ONLINE Teilnahme über Zoom
- einen Laptop oder Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher,
- eine stabile Internetverbindung (zumindest 1,0 MBit/s Upload und 600 kBit/s Download),
- Internetbrowser (Edge 12+, Firefox 27+, Chrome 30+ oder Safari 7+)
Webinar "Bewertung von Zinshäusern und Zinshausanteilen"
Ziele:
- Die grundlegenden Prinzipien der Immobilienbewertung, insbesondere im Hinblick auf Zinshäuser, zu verstehen und anzuwenden.
- Die gängigen Bewertungsverfahren für Zinshäuser (Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren) sicher anzuwenden und das jeweils geeignete Verfahren auszuwählen.
- Relevante Marktdaten (Mietpreise, Kaufpreise, Leerstandsquoten, etc.) zu analysieren und in die Bewertung einzubeziehen.
- Eine fundierte und nachvollziehbare Wertermittlung für Zinshäuser und Zinshausanteile durchzuführen und den Wert gegenüber Dritten zu vertreten.
- Eine umfassende Befunderhebung des Zinshauses durchzuführen, um alle wertrelevanten Faktoren zu erfassen (Bausubstanz, Zustand, Ausstattung, Mietstruktur, etc.).
- Grundlagen der Zinshausbewertung
- Rechtliche Besonderheiten (z.B. MRG, Denkmalschutz, ÖNORMEN)
- Bautechnische Besonderheiten bei Zinshäusern
- Inhalte und Erhebungen des Befundes
- Bewertung von Zinshausanteilen
- Fallbeispiele
Buchung Webinar "Bewertung von Zinshäusern und Zinshausanteilen"
Anmeldungen zum Webinar können aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unseren Webshop online gebucht werden.
Nach Ihrer Online-Buchung erhalten Sie bzw. der Rechnungsempfänger entweder eine Rechnung per Mail oder Sie werden von uns verständigt, dass auf Grund der großen Nachfrage das Teilnehmerkontingent erschöpft ist und wir Sie daher auf eine Warteliste setzen mussten. Sobald allerdings dann wieder ein Teilnahmeplatz verfügbar ist, werden Sie von uns aktiv informiert. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Webinarplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Buchungsformulars auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten, da diese Daten dann auch für die Erstellung der Rechnung und der Teilnahmebestätigung herangezogen werden.
Der Preis ist gem. § 6 Abs. 1 Z 11a UstG von der Umsatzsteuer befreit.
- Geschäftsführender Gesellschafter der Contec Immobiliengruppe (seit 2010)
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
- Lektor an der Donau-Universität Krems
- Immobilienverwaltung
- 2016 Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors - MRICS
- 2016 Recognised European Valuer - REV
- Zertifizierter Sachverständiger CIS lmmoZert für Marktwertermittlung von Immobilien nach nationalen und internationalen Verfahren (seit 2017)
Webinar "Bauschäden und Baumängel in der Immobilienwirtschaft"
Ziele:
- Immobilienbewerter in die Lage versetzen, Bauschäden und Baumängel frühzeitig und sicher zu erkennen, deren Auswirkungen auf den Immobilienwert fundiert einzuschätzen und potenzielle Risiken für Käufer und Verkäufer transparent darzustellen.
- Grundlagen (Definitionen, Rechtliche Aspekte, Haftungsfragen)
- Typische Baumängel und Bauschäden (u.a. Feuchtigkeitsschäden, Risse im Mauerwerk, Schäden an Fassaden, Schäden an Dächern)
- Erkennen von Bauschäden und Baumängeln
- Bewertung von Baumängeln und Bauschäden in der Immobilienwirtschaft
- Fallbeispiele
Buchung Webinar "Bauschäden & Baumängel in der Immobilienwirtschaft"
Anmeldungen zum Webinar können aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unseren Webshop online gebucht werden.
Nach Ihrer Online-Buchung erhalten Sie bzw. der Rechnungsempfänger entweder eine Rechnung per Mail oder Sie werden von uns verständigt, dass auf Grund der großen Nachfrage das Teilnehmerkontingent erschöpft ist und wir Sie daher auf eine Warteliste setzen mussten. Sobald allerdings dann wieder ein Teilnahmeplatz verfügbar ist, werden Sie von uns aktiv informiert. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Webinarplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Buchungsformulars auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten, da diese Daten dann auch für die Erstellung der Rechnung und der Teilnahmebestätigung herangezogen werden.
Der Preis ist gem. § 6 Abs. 1 Z 11a UstG von der Umsatzsteuer befreit.
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Hochbau, Spezialisierung Wohnbau und Bauträgerprojekte
- Ziviltechniker und Ingenieurkonsulent für Bauwesen
- 30 Jahre Erfahrung bei einem Planungsbüro für Hochbau, verantwortlich für Generalplanung und Projektleitung
- Studium Bauingenieurswesen an der TU Graz, Vertiefungen ua. in Hochbau bzw. Tunnelbau und Felsmechanik
Webinar "Bautechnik für Immobilienbewerter" - Grundlagen für fundierte Gutachten
Ziele:
- Immobilienbewertern und -sachverständigen ohne umfassende Bautechnik-Ausbildung ein grundlegendes Verständnis der wichtigsten Bautechnik-Bereiche zu vermitteln. Ziel ist, sie in die Lage zu versetzen, technische Sachverhalte im Rahmen von Bewertungen besser zu beurteilen, fundierte Gutachten zu erstellen.
- Grundlagen der Bautechnik für Immobiliensachverständige (Bauweisen, Baukonstruktion, Pläne lesen)
- Bodenbeläge (PVC, Laminat, Parkett, Fliesen)
- Wandbeläge (Farben, Tapeten, Putz, Fliesen)
- Elektroinstallationen (Grundlagen, Sicherheitsvorkehrungen, typische Mängel, Leitungen und Kabel)
- Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (Heizsysteme, Warmwasseraufbereitung, Lüftungssysteme, Sanitärinstallationen, typische Mängel)
- Steigleitungen (Funktionen und Verlauf, Materialkunde, typische Mängel)
Buchung Webinar "Bautechnik für Immobilienbewerter" - Grundlagen für fundierte Gutachten
Anmeldungen zum Webinar können aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich über unseren Webshop online gebucht werden.
Nach Ihrer Online-Buchung erhalten Sie bzw. der Rechnungsempfänger entweder eine Rechnung per Mail oder Sie werden von uns verständigt, dass auf Grund der großen Nachfrage das Teilnehmerkontingent erschöpft ist und wir Sie daher auf eine Warteliste setzen mussten. Sobald allerdings dann wieder ein Teilnahmeplatz verfügbar ist, werden Sie von uns aktiv informiert. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Webinarplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Buchungsformulars auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten, da diese Daten dann auch für die Erstellung der Rechnung und der Teilnahmebestätigung herangezogen werden.
Der Preis ist gem. § 6 Abs. 1 Z 11a UstG von der Umsatzsteuer befreit.
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Hochbau, Spezialisierung Wohnbau und Bauträgerprojekte
- Ziviltechniker und Ingenieurkonsulent für Bauwesen
- 30 Jahre Erfahrung bei einem Planungsbüro für Hochbau, verantwortlich für Generalplanung und Projektleitung
- Studium Bauingenieurswesen an der TU Graz, Vertiefungen ua. in Hochbau bzw. Tunnelbau und Felsmechanik