Modul 1 - Einführung in die Liegenschaftsbewertung & Vergleichswertverfahren
Modul 2 - Rechtliche und finanzmathematische Grundlagen & Sachwertverfahren
Modul 3 - Sonderthemen der Bewertung & Ertragswertverfahren
Nachdem sämtliche Unterlagen in elektronischer Form als PDF oder Excel-Dateien zur Verfügung gestellt werden, empfehlen wir, zu den Lehrveranstaltungen einen Laptop oder ein Tablet mitzunehmen, um die Präsentation am eigenen Bildschirm mitzuverfolgen und allfällige Notizen auf den Folien anzubringen. Selbstverständlich können Sie auch die Unterlagen ausdrucken und in ausgedruckter Form verwenden. Für einige Lehrveranstaltungen und vor allem für die Prüfungen benötigen Sie allerdings auf jeden Fall einen Laptop mit Internet- und WLAN-Funktionalität. Ein Tablet erfüllt auf Grund der Touchscreen-Eingabe nur bedingt die notwendigen Anforderungen.
Um den Anforderungen des Lehrgangs zu entsprechen, liegt es im eigenen Interesse, eine gewisse Erfahrung im Immobilienbereich und auch im Umgang mit Office-Programmen, wie z.B. Word, Excel oder Acrobat mitzubringen. Folgende Kenntnisse setzen wir bei den Office-Programmen voraus:
Excel:
Zoom-Systemanforderungen: (siehe www.support.zoom.us/hc/de)
Der Seminarbeitrag ist gem. § 6 Abs. 1 Z 11a UstG von der Umsatzsteuer befreit und beinhaltet die Seminarunterlagen als PDF-Dateien, die Getränke im Seminarraum und die Verpflegung in den Pausen, sowie jeweils ein Mittagessen samt einem Getränk.
Anmeldungen zum Lehrgang können aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich nur über unseren Webshop online gebucht werden.
Nach Ihrer Online - Buchung erhalten Sie bzw. der Rechnungsempfänger entweder eine Rechnung per Mail oder Sie werden von uns verständigt, dass auf Grund der großen Nachfrage das Teilnehmerkontingent erschöpft ist und wir Sie daher auf eine Warteliste setzen mussten. Sobald allerdings dann wieder ein Teilnahmeplatz verfügbar ist, werden Sie von uns aktiv informiert. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Seminarplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Bitte achten Sie beim Ausfüllen der Formularfelder auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten, da diese Daten dann auch für die Erstellung der Rechnung und der Teilnahmebestätigung bzw. des ECTS-Zertifikats herangezogen werden.
Anmeldungen zum Lehrgang können aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich nur über unseren Webshop online gebucht werden.
Nach Ihrer Online - Buchung erhalten Sie bzw. der Rechnungsempfänger entweder eine Rechnung per Mail oder Sie werden von uns verständigt, dass auf Grund der großen Nachfrage das Teilnehmerkontingent erschöpft ist und wir Sie daher auf eine Warteliste setzen mussten. Sobald allerdings dann wieder ein Teilnahmeplatz verfügbar ist, werden Sie von uns aktiv informiert. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Seminarplätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Bitte achten Sie beim Ausfüllen der Formularfelder auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten, da diese Daten dann auch für die Erstellung der Rechnung und der Teilnahmebestätigung bzw. des ECTS-Zertifikats herangezogen werden.