Nachdem sämtliche Unterlagen in elektronischer Form als PDF oder Excel-Dateien zur Verfügung gestellt werden, empfehlen wir, zu den Lehrveranstaltungen einen Laptop oder ein Tablet mitzunehmen, um die Präsentation am eigenen Bildschirm mitzuverfolgen und allfällige Notizen auf den Folien anzubringen. Selbstverständlich können Sie auch die Unterlagen ausdrucken und in ausgedruckter Form verwenden. Für einige Lehrveranstaltungen und vorallem für die Prüfungen benötigen Sie allerdings auf jeden Fall einen Laptop mit Internet- und WLAN-Funktionalität. Ein Tablet erfüllt auf Grund der Touchscreen-Eingabe nur bedingt die notwendigen Anforderungen.
Um den Anforderungen des Lehrgangs zu entsprechen, liegt es im eigenen Interesse, eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Office-Programmen, wie z.B. Word, Excel oder Acrobat mitzubringen. (Achtung - keine EDV-Einschulung) Folgende Kenntnisse setzen wir bei den Office-Programmen voraus:
Excel:
- Formatieren von Spalten und Zeilen
- Benutzerdefiniertes Formatieren von Zellen (zB. €/m², m², Jahre, €/Parkplatz)
- Erstellen von benutzerdefinierten Zellenformaten
- Anwendung einfacher Formeln (Grundrechnungsarten, SUMME, POTENZ, MITTELWERT)
- Umwandlung finanzmathematischer Formeln in Excel-Formeln (zB. Rentenbarwertfaktoren, Zinseszinsrechnungen, Abzinsungen)
- Arbeiten mit komplexeren Formeln (WENN, ODER, UND, SVERWEIS)
- Anwendung von einfachen und verschachtelten Klammerausdrücken
- Seite einrichten (Seitenumbrüche, Seitenskalierung, Seitenränder, Kopf- und Fußzeile)
- Excel Dokumente in PDF-Dateien umwandeln
Acrobat:
- Kommentieren von PDF-Dokumenten (Textlegende hinzufügen, durchstreichen, unterstreichen, hervorheben)
- Erstellen von einfachen Zeichnungen (Linie, verbundene Linien, Pfeil, Polygon)
- Schnappschuss erstellen
- Seiten entnehmen und einfügen
Wenn Sie online an der Lehrveranstaltung über die kostenlose Videokonferenz-Software
Zoom teilnehmen möchten, benötigen Sie zwar keine Registrierung bei
Zoom, allerdings zumindest folgende Systemanforderungen:
- einen Laptop oder Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher,
- eine stabile Internetverbindung (zumindest 1,0 MBit/s Upload und 600 kBit/s Download),
- einen Internetbrowser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome oder Safari).
Erläuternde Informationen zu den Zoom-Systemanforderungen: (siehe
www.support.zoom.us/hc/de)